Allgemeines
Um die Mitverantwortung der Laien am Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde zu fördern, wurde nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil der Pfarrgemeinderat als pastorales Gremium ins Leben gerufen.
Als Arbeitsschwerpunkte sieht die Satzung eine Beratungs-, Koordinierungs- und Vertretungsfunktion vor.
Alle Sitzungen sind öffentlich.
Falls Sie sich ein Bild von Ihrer Pfarrgemeinde machen wollen, sind Sie dazu herzlich eingeladen.
Ein Großteil der Arbeit wird in Sachausschüssen geleistet. Die Mitarbeit in den Ausschüssen ist für alle Gemeindemitglieder möglich.
Wenn Sie Interesse haben und in einem Ausschuss mitwirken wollen, können Sie sich an den Vorstand des Pfarrgemeinderats, an die Sachausschuss-Verantwortlichen oder an eine beliebige Person des Pfarrgemeinderats wenden.
Gambach
In einer konstituierenden Sitzung wurden in die nachfolgenden Ämter gewählt:
- 1. Vorsitzende: Michael Knoblach
- 2. Vorsitzender: Michaela Joa
- Schriftführer: Matthias Kohlmann
- Weitere Mitglieder:
- Achim Bach
- Steffen Kuhn
- Lea Weiglein
- Paula Emmert
- Fabian Schmitt
Außerdem gehören die hauptamtlichen Seelsorger und ein Vertreter der Kirchenverwaltung dem Laiengremium an.
Karlstadt, St. Andreas
In einer konstituierenden Sitzung wurden in die nachfolgenden Ämter gewählt:
- 1. Vorsitzender: Manfred Goldkuhle
Richard-Wagner-Str. 1
Tel.1316 - 2. Vorsitzender: Gudrun Fuchs
Hauptstr. 63
Tel.2436 - Schriftführer: Hans Hombach
Joh.-Schöner-Str. 5
Tel. 1657
Außerdem gehören die hauptamtlichen Seelsorger und ein Vertreter der Kirchenverwaltung dem Laiengremium an.
Karlstadt, Zur Heiligen Familie
In einer konstituierenden Sitzung wurden in die nachfolgenden Ämter gewählt:
- Vorsitzende: Christian Keller, Ursula Kelm, Ursula Rausch
- Schriftführerin: Ursula Kelm
- Weitere Pfarrgemeinderatsmitglieder:
- Peter Fenn
- Magdalena Gottfried
- Annette Havla
- Luise Jessberger
- Susanne Knoch
- Martina Sammeth
- Dieter Spies
Außerdem gehören die hauptamtlichen Seelsorger und ein Vertreter der Kirchenverwaltung dem Laiengremium an.
Laudenbach
Leider konnte aufgrund mangelnder Kandidat*inn*en für dieses Gremium am 25. Februar 2018 kein neuer Pfarrgemeinderat gewählt werden.
Erfreulicherweise haben sich aber dennoch Personen bereit erklärt, für einige wichtige Funktionen in der Pfarrei verantwortlich zu zeichnen. Dafür gilt ihnen ein großes und herzliches Dankeschön.
Die verantwortlichen Personen sind:
- Gesamtverantwortlicher: Michael Hüsam
- Küsterdienst: Michael Hüsam
- Lektorendienst: Michael Hüsam
- Blumenschmuck: unbesetzt
- Ministranten: Jonas Michler (als Oberministrant)
- Senioren: Luise Gerhard; Juliane Turtschany
- Seniorennachmittag im Advent: wird im Moment nicht durchgeführt
- Familiengottesdienste: Ramona Michler
- Sonstige Gottesdienste (z. B. Maiandacht): Michael Hüsam
- Papiersammlung: wird im Moment nicht durchgeführt
Außerdem bleiben die hauptamtlichen Seelsorger und Pastoralreferent Wolfgang Pfeifer als 1. Ansprechpartner für die Pfarrei in ihrer jeweiligen Funktion und Verantwortung.
Mühlbach
In einer konstituierenden Sitzung wurden in die nachfolgenden Ämter gewählt:
- 1. Vorsitzende: Matthias Schobert
- 2. Vorsitzender: Martha Kraft
- Schriftführer: Markus Kübert
- Weitere Mitglieder:
- Johanna Haun
- Ruth Nowak
Außerdem gehören die hauptamtlichen Seelsorger und ein Vertreter der Kirchenverwaltung dem Laiengremium an.
Stadelhofen
In einer konstituierenden Sitzung wurden in die nachfolgenden Ämter gewählt:
- 1. Vorsitzende: Kraft Monika
- 2. Vorsitzende: Leimeister Hildegard
- Schriftführer: Seufert Barbara
- weitere Mitglieder:
- Gerling Sonja
- Horn Sabine
- Rüb Stefanie
Außerdem gehören die hauptamtlichen Seelsorger und ein Vertreter der Kirchenverwaltung dem Laiengremium an.
Stetten
In einer konstituierenden Sitzung wurden in die nachfolgenden Ämter gewählt:
- 1. Vorsitzende:
Claudia Amthor
Werntalstraße 27
Tel. 09360/212 - 2. Vorsitzender:
André Burkard - Schriftführerin:
Carmen Burkard
- Weitere Pfarrgemeinderatsmitglieder:
- Heidi Kraft
- Ulrike Schäfer
- Patrik Amthor
- Daniel Schäfer
Außerdem gehören die hauptamtlichen Seelsorger und ein Vertreter der Kirchenverwaltung dem Laiengremium an.